Ihre Aufgaben
- Neubau-, Umbau- und Montagearbeiten im Bereich Gebäude- und Energietechnik im Industrieumfeld
- Durchführung aller operativen Instandhaltungsmaßnahmen insbesondere präventive und korrektive Maßnahmen zur Vermeidung von Anlagenausfällen, d.h. Wartungen, Inspektionen, Reparaturen und Störungsbehebungen bei Infrastrukturanalgen, Gebäude- und Energietechnik
- Durchführung von Schalthandlungen und Freischaltungen von elektrischen Anlagen im Nieder- und Hochspannungsbereich
- Funktionsprüfungen von Elektroanlagen und Geräten
- Führen der Dokumentation über getätigte Arbeiten und Maßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Elektroinstallation, der Betriebselektrik oder vergleichbare Ausbildung
- Praktische Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung
- Erfahrung mit Siemens SPS, Bussystemen, EDV Verkabelung von Vorteil
- Kenntnisse in Heizung und Klimatechnik
- Genauigkeit, Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Körperliche Belastbarkeit sowie Schwindelfreiheit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (dzt. nur Frühschicht), Teilnahme an wechselnder Rufbereitschaft
Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt € 2.328,44 brutto (14-mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.